• Keepsake

    Take any of the trinkets crowding your shelf and behold it in the daylight from your window. What makes you hold on to this item? Imagine a visitor asking about a chipped souvenir with raised eyebrows. Taking the souvenir from their hands, setting it safely back onto the shelf, what will you tell them? Your story gives meaning to a piece that others might disregard as junk. So you tell them about your mother who made this when she was a child growing up in a foreign country. Who left her home to pursue her dream in a new world.…

  • Hold that Thought

    Ein Autor weiß nicht, wie seine Worte ankommen, bis er sie mit einem Leser teilt. Er weiß nie, was in seinem Schreiben fehlt, wenn er seine Arbeit nie laut hört. Um dem Leser unsere Worte anzuvertrauen, müssen wir Vertrauen in uns selbst haben. Unser Selbstvertrauen wächst, wenn wir lernen, unserer Fähigkeit uns auszudrücken zu vertrauen. Wir Autoren brauchen frische Augen und Ohren, um die Dinge zu erkennen, die fehlen oder überflüssig sind. Es ist beängstigend, jemanden in unsere kostbare Welt zu lassen. Also machen wir kleine Schritte in Richtung des Ziels, unsere Erfahrungen mit anderen zu teilen.

  • What’s wrong with good intentions?

    Eine Therapeutin sagte mir einmal, es spiele keine Rolle, ob ich etwas in bester Absicht gesagt habe. Entscheidend sei, wie es aufgenommen wurde. Diese Vorstellung missfiel mir. Warum war ich dafür verantwortlich, wenn jemand meine Worte falsch auffasste? Als ich meinem Mann davon erzählte, sagte er: „Der Weg zur Hölle ist mit guten Absichten gepflastert.“ Das verstand ich nicht. Was war falsch an guten Absichten?

  • Ein Mann weniger Worte

    Mein Vater war ein Mann weniger Worte. Immer gut überlegt und wohl gesetzt. Mein Vater war ein vorsichtiger Mann. Er war umsichtig, wenn es darum ging, seine Gedanken zu äußern. Mein Vater hatte sein Leben lang Misstrauen gegenüber der Öffentlichkeit, der öffentlichen Meinung.

  • Der Moment ins Detail zu gehen

    Waren Sie schon einmal auf einer Cocktailparty, bei der jemand eine Geschichte erzählt und dabei immer wieder abschweift? Dann waren wir auf derselben Party und vielleicht war ich diejenige, die die Geschichte erzählte. Ich liebe Randbemerkungen, Einschübe und schmücke meine Erzählungen gerne mit kleinen Hintergrundgeschichten aus. Abhängig vom Konsum von Genußmitteln fällt es mir manchmal schwer den Faden der Geschichte wieder aufzugreifen und zum Ende zu kommen. Um den Kreis zu schließen, muss ich mich an den Grund erinnern, warum ich die Geschichte erzähle. Wir alle lieben Details und wollen jedes kleinste Detail davon hören.

Sign up for my newsletter and you’ll be invited to my next free hot-seat coaching.

Participants will receive a 50% discount on the Blueprint for a Book.

Mini Blueprint

Five questions your book should answer. Give me the answers to these questions and I reflect back to you the book you want to write.

 $29.90

Holiday Special $69.90
You began to write a book and want to know if it’s any good? Send me your first twenty pages and get a 45-minute coaching call.

Click here to grab this offer before the year ends.